Joomla gallery by joomlashine.com
Slideshow www.altnussberg.de
01-altnussberg-slideshow-foto.jpg
http://web314.sv06.net-housting.de/joomla/images/slideshow_head/01-altnussberg-slideshow-foto.jpg
02-altnussberg-slideshow-foto.jpg
http://web314.sv06.net-housting.de/joomla/images/slideshow_head/02-altnussberg-slideshow-foto.jpg
03-altnussberg-slideshow-foto.jpg
http://web314.sv06.net-housting.de/joomla/images/slideshow_head/03-altnussberg-slideshow-foto.jpg
04-altnussberg-slideshow-foto.jpg
http://web314.sv06.net-housting.de/joomla/images/slideshow_head/04-altnussberg-slideshow-foto.jpg
05-altnussberg-slideshow-foto.jpg
http://web314.sv06.net-housting.de/joomla/images/slideshow_head/05-altnussberg-slideshow-foto.jpg
06-altnussberg-slideshow-foto.jpg
http://web314.sv06.net-housting.de/joomla/images/slideshow_head/06-altnussberg-slideshow-foto.jpg
2013 „Nußba“ zeigt sich von seiner schönsten Seite
Altnußberg: Geschätzt 1.500 Besucher beim Dorfaktionstag in Altnußberg − ein großer Teil des Erlöses aus der Veranstaltung wird für die Flutopfer gespendet
„Nußba mou ma gseng hom“. So bewarben die Initiatoren den Dorfaktionstag, der in diesem Jahr im kleinen Dorf Altnußberg in der Gemeinde Geiersthal veranstaltet wurde.
Dass dieser Slogan nicht nur bei Einheimischen Anklang fand, offenbarte sich jedem, der am Sonntag durch die Straßen Altnußbergs schlenderte. Ein buntes Rahmenprogramm sorgte für die Verteilung der zahlreichen Besucher auf das ganze Dorf.
Mit dem Dorfaktionstag stellten die Bewohner Altnußbergs bereits das zweite große Projekt binnen weniger Jahre auf die Beine. Im vergangenen Jahr war man nach Siegen im Kreis- und Bezirksentscheid erst im Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf soll schöner werden“ gescheitert. Dies betonten auch Bürgermeister Alfons Fleischmann und Landrat Michael Adam, die in ihren Eröffnungsreden auch auf die Flutkatastrophe eingingen, zu deren Überwindung ein großer Teil des Erlöses aus dem Dorfaktionstag gespendet wird.
2013 Presse Landratsamt: Nußba mou ma g´seng hom
Das Golddorf Altnußberg stellt sich beim 14. Dorfaktionstag am 9. Juni vor. Dorfaktionstag unter dem Motto: " Nußba mou ma g´seng hom".
Altnußberg. Der Dorfaktionstag am Sonntag, 9. Juni in Altnußberg (Gemeinde Geiersthal) wirft seine Schatten voraus. Derzeit laufen die Planungen für den Tag auf Hochtouren. Das Programm steht, die Plakate und Flyer sind gedruckt, die geplanten Aktionen werden nun im Detail vorbereitet.
Ein Bild von den Vorbereitungsarbeiten machten sich nun auch Landrat Michael Adam, Bürgermeister Alfons Fleischmann und Franz Stark vom Amt für Ländliche Entwicklung in Landau.
"Es ist schon beeindruckend zu sehen, wie ein ganzes Dorf zusammenhält", sagte Landrat Adam eingangs des Treffens zu dem Sylvia Augustin, die Vorsitzende des Dorfausschusses, und Gartenfachberater Klaus Eder eingeladen hatten.
Quelle: Pressemitteilung LRA Regen, Foto Heiko Langer/LRA, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
2013 Feuerwehreinsatz bei Verkehrsunfall
Feuerwehr Altnußberg: Am 11.05.13 wurden wir gegen 14.20 Uhr zu eine Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW gerufen. Dabei wurden zwei Männer leicht und eine junge Frau schwer verletzt. Sie wurde mit dem Rettungsspreizer aus ihrem Fahrzeug befreit und anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum gebracht.
Nach gut 1,5 Stunden konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
2013 Gartenbauverein Altnußberg feierte Jubiläum
Altnußberg: Das neunte „Radifest“ des Altnußberger Gartenbauvereins fand dieses Jahr unter ganz besonderen Vorzeichen statt. Der Verein hatte am Sonntag (05.05.2013) nämlich ein Jubiläum zu feiern.
Zehn Jahre gibt es den 2003 im Zuge der ersten Teilnahme des Dorfes am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gegründeten Gartenbauverein nun schon. Im Rahmen des mittlerweile traditionellen Radifests wurden deswegen am Sonntag am Ferienhof Fischer die Gründungsmitglieder geehrt.
Dass sich der Gartenbauverein nach einigen Startschwierigkeiten aus dem Vereinsleben Altnußberg nicht mehr wegzudenken ist, sei vor allem der Verdienst der Gründerin und jahrelangen Vorsitzenden Maria Jäger, betonte die amtierende Vorsitzende Sylvia Augustin im Rahmen der Ehrungen.
2013: Erstmals am Tisch des Herrn
Feierliche Erstkommunion in Altnußberg
Altnußberg. Drei Mädchen und zwei Buben haben am Sonntag in Altnußberg zum ersten Mal den Leib Christi empfangen.
Das Motto des feierlichen Erstkommunions-Gottesdienstes, der von Pfarradministrator Thomas Gleißner zelebriert wurde, lautete "Entdecke das Geheimnis". Die musikalische Umrahmung oblag dem Duo M & M. Auf ihrem Weg in die Kirche wurden die Kommunionkinder von den Altnußberger Musikanten begleitet.
Am Nachmittag trafen sich die Kinder zusammen mit ihren Familien zur gemeinsamen Andacht erneut in der Altnußberger Kirche. − vbb
© Passauer Neue Presse - vbb, Bericht Viechtacher Bayerwald Bote, 03.05.2013, Foto Augustin
Weitere Beiträge...
- 2013 Die Termine des Burgvereins Altnußberg
- 2013 Linktipp: Hüttenurlaub in Altnußberg, Bayer. Wald
- 2013 Ringel, Ringel, Reihe, sie sind der Kinder dreie, sie ...
- 2013 Sitzungstermin Dorfausschuss verschoben
- 2013 Vogelscheuchen nicht nur zur Abschreckung
- 2013 Die Burgschänke eröffnet die Saison
- 2013 Und weg waren die Grafiken